Unsere Leistungen

Weiterbildung und Unternehmensberatung

Praxisnahe Seminare und Inhouse-Schulungen für die nachhaltige Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter.

Vorbereitung und Begleitung des Verfahrens zur Zertifizierung nach GW 301

Im Januar 2021 wurde die Zertifizierungsgrundlage für Rohrleitungsbauunternehmen DVGW GW 301 „Unternehmen zur Errichtung , Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen“, neu gefasst und zukünftig auf dieser Regelwerksgrundlage zertifiziert.

Um den Anforderungen gerecht zu werden, kann es notwendig werden, betriebliche Strukturen, Dokumentationen oder Qualifikationen von Mitarbeitern neu zu bewerten oder zu aktualisieren.

Stellen Sie Ihre Fachkompetenz unter Beweis – mit einer Zertifizierung Ihres Unternehmens nach dem DVGW Arbeitsblatt DVGW GW 301;2021.
Für Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber ist diese Zertifizierung ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Auftragnehmern für die Arbeiten an Rohrleitungen von Gas- und Wasserversorgungssystemen. Qualifiziertes Personal, eine geeignete technische Ausrüstung und eine entsprechende Betriebsorganisation sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung zum Fachunternehmen im Rohrleitungsbau.

Mit Ihrer Entscheidung für GasCampuS Schnieder als Zertifizierungspartner Ihres Unternehmens nach DVGW-GW 301:

 

  • profitieren Sie von unserem bundesweiten, schnellen und preislich attraktiven Service,
  • erfüllen Sie auf Basis unserer Zertifizierungsleitfäden alle Voraussetzungen einer gezielten Vorbereitung auf Ihre Zertifizierung,
  • haben Sie einen Partner für die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter für das Arbeiten an in Betrieb befindlichen Gasleitungen
  • haben Sie einen Partner für die Qualifizierung Ihres Personals nach den DGUV Informationsblättern DGUV 203-090 (Arbeiten an in Betrieb befindlichen Gasleitungen), GW 326 (Mechanische Verbindungen)
  • Aufbau von Organisationsstrukturen und eines Betriebsmittelmanagementsystems sowie die Ausarbeitung von Schulungsbedarfsplänen und Vermittlung der dafür notwendigen Lehrgänge.

Das Zertifizierungsverfahren zum Fachunternehmen gemäß DVGW Arbeitsblatt DVGW-A-GW 301:2021 umfasst die Überprüfung und Bewertung der:

  • formalen Anforderungen, wie z.B. der betrieblichen Organisation,
  • personellen Qualifikation von Schweiß- und Fachaufsichten,
  • sachlichen Anforderungen, wie z.B. der Ausstattung mit Arbeitsmitteln und deren Eignung.

Kombinieren Sie Ihre Zertifizierung nach GW 301 mit anderen Anerkennungsverfahren. Die Mehrfachqualifikation unserer Berater bietet Ihnen die Möglichkeit, Aufgaben zusammen zu fassen und an einem Termin abzuwickeln. So reduzieren Sie den Aufwand und sparen Kosten von Voraudits.

Gehen Sie neue Wege und erhalten Sie Fachqualifikation und Arbeitswerte an einem sich neu öffnenden Arbeitsmarkt !

Praxisnahe Inhouse-Mitarbeiterschulung nach DVGW-Regelwerk sowie gesetzlichen normativen Vorgaben

Nach Vorgabe des DVGW-Regelwerkes und der Betriebssicherheitsverordnung werden regelmäßige Schulungen ihrer Mitarbeiter für spezielle Arbeitsausführungen gefordert.

Sie sehen Ihre Pflicht als verantwortlicher Netzbetreiber oder als Geschäftsführer eines Rohrbauunternehmens ihre Mitarbeiter gezielt für ihre eigenverantwortlichen Tätigkeiten zu Schulen?

Dann stellt GasCampuS mit seinen Inhouse-Fachseminaren ein individuelles Schulungsprogramm nach diesen Anforderungen für sie  zusammen. Unser Schulungskonzept erzielt somit zur jeweiligen Aufgabenstellung die bedarfsorientierte effiziente Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter zur befähigten Person. Hiermit kommen Sie den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung sowie dem DVGW Regelwerk nach und erhalten Ihren Qualifizierungsstandard und Ihre Handlungskompetenz in Ihrem Fachbereich.

GasCampuS analysiert im Vorfeld mit Ihnen zusammen die nötigen Schulungsinhalten und erreicht damit eine praxisnahe auf ihr Unternehmen abgestimmte Schulungsmaßnahme worin sich die Teilnehmenden Mitarbeiter in ihrer alltäglichen Arbeit wiederfinden und dadurch ein nachhaltiger Austausch begünstigt wird.

  • wir stellen ein passendes Schulungsprogramm für Sie zusammen
  • bedarfsorientierte Seminare werden nach Inhalten des DVGW Regelwerkes vermittelt und geschult
  • Praxisnahe Schulungen mit Fallbeispielen in denen sich die Mitarbeiter wiederfinden
  • Keine Reisekosten, keine Hotelübernachtungen und kein Einzelunterricht durch unsere Seminare in Ihrer Betriebsstätte
  • Effizienter Zeiteinssatz durch Gruppenunterricht zu Ihrer ausgewählten Zeit mit Ihren ausgewählten Mitarbeitern

Leitfaden zur Überprüfung Ihrer Aufbau- und Ablauforganisation für das Betreiben von Gasanlagen auf Werksgeländen oder einer gastechnischen Betriebsstruktur 

Sie beabsichtigen eine Gasanlage auf ihrem Werksgelände für ihre Prozesse zu errichten? GasCampuS unterstützt Sie bei der Planung zur Errichtung durch die Auswahl des geeigneten Dienstleisters sowie die Erarbeitung eines Unterhaltungskonzeptes und die Sicherstellung des eigenverantwortlichen Betriebes als Betreiber nach technischen Sicherheitsmanagement für Industriebetriebe.

Sie möchten ein nach Betriebssicherheitsmanagement organisiertes und nachweislich strukturiertes Unternehmen führen? Ich gebe Ihnen dazu den Leitfaden!

  • Organisationsstruktur
  • Beauftragten Organisation
  • Kompetenzzuweisung durch Mitarbeiter Qualifizierung
  • Prozessintegration
  • technische Selbstverantwortung